3. Students‘ Beer Award 2025 Startet

Das Braupaddel darf wieder kreisen, der 3. Students‘ Beer Award startet.

Auch in diesem Jahr haben wir wieder einen Mix aus unterschiedlichen Bieren zusammengestellt. Informiert euch hier über die detaillierten Informationen zu den Bierstilen.

Die Anmeldung ist bis zum 31.7.2025 geöffnet. Weitere Informationen findet ihr regelmäßig auf dieser Seite.

Bierige Grüße und allzeit Gut Sud!

Anmelden Fragen und Antworten

Students‘ Beer Award 2024

Drei der vier siegreichen Brauteams bzw. Brauer haben ihre Urkunden und Braugutscheine persönlich in Empfang genommen.

Auf dem Foto von links nach rechts seht ihr die Foamies (Markus Schulte, Alica Fischle und Jannik Veerkamp), siegreich mit ihrem Bananenweizen, Jan Niklas Humpe, der mit seinem nicht anwesenden Braupartner David Melching mit „Space Haze“ die Kategorie NEIPA gewonnen hat, sowie Mark Erik Tockloth, erfolgreich mit seinem „Spicy Delight“ in der Kreativkategorie Kräuter & Gewürze.

Das in der Kategorie „Heller Bock“ siegreiche Team Millerstree’s Finest, bestehend aus Franka und Peter Odenthal, erhält seinen Preis für sein „Triple B – Berry Blossom Bock“ auf dem Postweg.

Die Biere für den 3. Award 2025

Im Rahmen der Prämierungsveranstaltung wurde mehrfach der Wunsch geäußert, dass beim nächsten Mal ein Red Ale dabei sein sollte. Dieser Wunsch ist uns Befehl und aus dem Bereich der untergärigen Biere freuen wir uns auf euer Schwarzbier.

Wie immer fordern wir euch in Bezug auf eure Kreativität heraus. Stopft, was das Zeug hält, nur eben auch andere Zutaten außer Hopfen, ist das Motto von „Great Stuff!“. Auch die noch verbleibende Kategorie bietet großen Spielraum für euch. Als Hommage an das Bierparadies Belgien sind wir gespannt, welche belgischen Ales eingereicht werden.

Brauanleitung

Du hättest große Lust, dich mit studentischen Hobbybrauern zu messen, aber Du hast noch keine große Erfahrung mit dem Brauen? Dann folge gerne dem Link und informiere dich, was Du brauchst, und wie die von uns ausgewählten Biere gebraut werden.

Wer sind wir?

Am Fachbereich Oecotrophologie der FH Münster beschäftigen wir uns in unserem Sensorikteam mit den verschiedensten Lebensmitteln und Getränken. Das Bier liegt uns besonders am Herzen, hier führen wir Kurse zur Bierherstellung und zur Biersensorik durch und widmen uns auch dem spannenden Thema Food Pairing, also das Kombinieren von Bier mit passenden Speisen.

Der Wettbewerb wird darüber hinaus unterstützt von Tobias Meyknecht alias Malzknecht sowie der Biergenießerei.