Prämierung am 13.10.

Die Gewinner stehen fest! Am 13.10.2023 führen wir die Siegerehrung des 1. Students‘ Beer Award durch. Die Teilnehmer sind informiert und eingeladen, ihre Biere zu einem gemeinsamen Bottleshare mitzubringen.

Die Teilnehmeranzahl ist limitiert, darum ist Veranstaltung nicht öffentlich.  Falls Du dich aber für den Students‘ Beer Award 2024 interessierst, sende eine E-Mail an cheers@studentsbeeraward.com, dann prüfen wir, ob Du am 13.10. schon einmal bei uns reinschnuppern kannst.

Anmelden Fragen und Antworten

Willkommen Hobbybraugemeinde!

In diesem Jahr rufen wir vom Sensorikteam der FH Münster einen studentischen Brauwettbewerb ins Leben. Hierbei können studierende Hobbybrauer bzw. brauende Studierende ihre Biere einsenden und von einer fachkundigen Jury bewerten lassen.

Die Teilnahme ist für Euch kostenlos und für die besten Biere gibt es natürlich auch Gewinne. Neben Pokalen und Urkunden könnt ihr Gutscheine vom Brauversand gewinnen.

Der Einsendeschluss der Biere war am 31.7.2023. Wir freuen uns, dass wir eine beachtliche Anzahl von Bieren erhalten haben.

Die Biere

Wir haben uns für drei bekannte Bierstile entschieden, für die wir einen eigenen Wettbewerb veranstalten möchten. Ein deutsches Pils (das allerdings unfiltriert sein darf), ein Irish Stout und ein American Pale Ale decken eine große Bandbreite unseres Lieblingsgetränkes ab.

Im vierten Wettbewerb ist Eure Kreativität gefragt. Wir planen eine Prämierungsveranstaltung im Oktober, der Winter wird also vor der Tür stehen. Braut ein Winterbier und sendet es für diese vierte Kreativkategorie ein.

Brauanleitung

Du hättest große Lust, dich mit studentischen Hobbybrauern zu messen, aber Du hast noch keine große Erfahrung mit dem Brauen? Dann folge gerne dem Link und informiere dich, was Du brauchst, und wie die von uns ausgewählten Biere gebraut werden.

Wer sind wir?

Am Fachbereich Oecotrophologie der FH Münster beschäftigen wir uns in unserem Sensorikteam mit den verschiedensten Lebensmitteln und Getränken. Das Bier liegt uns besonders am Herzen, hier führen wir Kurse zur Bierherstellung und zur Biersensorik durch und widmen uns auch dem spannenden Thema Food Pairing, also das Kombinieren von Bier mit passenden Speisen.

Der Wettbewerb wird darüber hinaus unterstützt von Tobias Meyknecht alias Malzknecht sowie der Biergenießerei.